Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt das Bettenhochhaus und ein Türmchen am Campus Charité Mitte.

Aufgaben

Das Klinische Ethikkomitee der Charité befasst sich mit ethischen Fragen des klinischen Alltags. Unten finden Sie einen Überblick über unsere Aufgaben.

Sie befinden sich hier:

Aufgaben des Klinischen Ethikkomitees

Aus-, Fort- und Weiterbildung:
Das Klinische Ethikkomitee initiiert und unterstützt die Organisation und Weiterentwicklung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden der Charité zum Thema „Ethik im Gesundheitswesen“.

Entwicklung klinikbezogener Standards:
Das Klinische Ethikkomitee initiiert und entwickelt klinikbezogene Standards in Form von Handreichungen, Stellungnahmen und Empfehlungen zu wiederkehrenden ethischen Themenbereichen, ermittelt diesbezüglichen Handlungsbedarf und unterstützt deren Etablierung.

Bearbeitung von Anfragen:
Alle Mitarbeitenden der Charité und ihrer Tochtergesellschaften, weitere an der Patientenversorgung beteiligte Personen sowie Patient:innen und deren Angehörige können dem Klinischen Ethikkomitee Themen zur Bearbeitung vorschlagen.

Unterstützung der Fachgruppe Ethikberatung:
Die Ethikberatung im Rahmen der Behandlung einzelner Patient:innen wird durch die Fachgruppe Ethikberatung angeboten. Das Klinische Ethikkomitee unterstützt die Fachgruppe Ethikberatung bei der Organisation und informiert über das Angebot der fallbezogenen Ethikberatung. Die Fachgruppe Ethikberatung regt bei wiederkehrenden ethischen Fragestellungen deren Bearbeitung im Klinischen Ethikkomitee an.

Kommunikation ethischer Themen:
Das Klinische Ethikkomitee fördert die Kommunikation ethischer Themen zwischen den einzelnen Bereichen der Charité sowie zwischen den verschiedenen Berufsgruppen und Hierarchieebenen.

Beobachtung ethischer Entwicklungen und strategische Entwicklung der Charité:
Das Klinische Ethikkomitee beobachtet die nationale und internationale Entwicklung auf dem Gebiet der klinischen Ethik und prüft die Auswirkungen auf die Charité. Aufbauend darauf, begleitet das Klinische Ethikkomitee die strategische Weiterentwicklung der Charité hinsichtlich ethischer Themen und Fragestellungen.

Das Fortbildungsangebot „Ethisch agieren“ der Charité Fortbildungsakademie finden sie hier.

Für Fragen rund um die Forschung und zugehörige Anträge ist die Ethikkommission der Charité zuständig.